Qi Gong wird in China zur Gesunderhaltung, zur Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie praktiziert. Mit den Übungen trainieren Sie Muskeln, Sehnen und Bänder. Qi Gong wirkt anregend auf den Knochenbau. Die fließenden, langsamen Bewegungen beruhigen Atem und Geist gleichermaßen. Spannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele harmonisiert.
Keine Vorkenntnisse oder Kondition erforderlich. Die Übungen sind auch für Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen bzw. bei vorhandener leichter Demenz geeignet. Bitte Mund- und Nasenschutz bis zum Übungsplatz tragen.
Wo? Hopfenmuseum Wolnzach. Barrierefreier Zugang.
Wann? Mittwochs von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Ab 16. September
Dauer & Kosten? 10 mal 60 Minuten
40 € für Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt
50 € für Nichtmitglieder
Erste „Schnupperstunde“ ist kostenfrei.
Kursleitung: Karin Sedlmeier, Qi Gong Lehrerin
Veranstalter: AWO Wolnzach
Anmeldung: 08442 / 2564 (Fam. Leberzam)